• DE
  • IT
  • LAD

Die 17 Nachhaltigkeitsziele in Aktion

Der Mitmach-Stammtisch ist unser regelmäßig stattfindendes Treffen, bei dem alle Mitmacher*Innen und Interessierte sich über die sozial-ökologischen Projekte der Mitmach-Regione Pustertal austauschen.


Komm vorbei und schau wo du mitmachen willst.

Anmeldung zu unserem Stammtisch

Highlights aus unserer Mitmach-Conferenza:

Please accept third-party cookies to play this video

Mitmach-Regione Pustertal ist...

Visionen teilen

handeln und an morgen denken

sich mit anderen austauschen

gute Projekte umsetzen

Pläne schmieden

unterstützen und

unterstützt werden

„Wenn du schnell gehen willst, geh allein.

Wenn du weit gehen willst, geh gemeinsam.”

Afrikanisches Sprichwort

Bleib auf dem Laufenden.

Über den Newsletter erfährst du mehr über die Mitmach-Regione Pustertal und die

100 Mitmach-Regionen.

Unsere Vision

Die Mitmach-Regione Pustertal vereint alle Menschen

die gemeinsam Verantwortung für die Zukunftsfähigkeit

unserer Region

übernehmen wollen.

Einzelpersonen, Vereine, Organisationen, Unternehmen und öffentliche Verwaltung, arbeiten bei den regelmäßigen Stammtischen und der Mitmach-Conferenza gemeinsam an lokalen Ideen und Projekten.

Das gemeinsame Ziel: Den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen Schritt für Schritt näher zu kommen!

Gemeinsam werden kleine bis große Lösungen fürs Pustertal erarbeitet und umgesetzt.


Es entsteht das Netzwerk Mitmach-Regione Pustertal, ein kontinuierlicher Beteiligungsprozess bestehend aus Stammtischen und Mitmach-Conferenze das lokale Initiativen, lokale MitmacherInnen des ökologischen und sozialen Wandels stärkt, miteinander vernetzt und sichtbar macht.

Wir wollen bereits Aktive sichtbar machen und noch mehr Menschen dazu begeistern sich für eine ökologisch nachhaltige und sozial gerechte Region und Welt einzusetzen.


Unser Leitbild

Wie läuft die Mitmach-Conferenza ab?


Hier geht es ans Eingemachte

Wie bei jeder Konferenz gibt es eine Vorstellung, Moderation, Zusammenkommen und einen gehaltenen Rahmen. Im Kern der Mitmach-Conferenza kommen dann alle Teilnehmer:innen an den so genannten Thementischen zusammen. An jedem Tisch sitzt eine Person (oder ein Verein, eine Organisation...) mit einem Projekt oder einer Idee. Gemeinsam mit allen Teilnehmer:innen, den sog. Mitmacher:innen vernetzen sie sich, tauschen sich aus um gemeinsam konkrete nächste Schritte für dieses Projekt zu erarbeiten.

Die Reise beginnt

Nach der Conferenza werden diese Ziele hier auf der Seite veröffetlicht und in den kommenden Monaten von den Thementisch-Leitern und allen Mitmacher:innen die wollen vorangebracht und umgesetzt. Im Frühjahr 2023 wird dann auf die Ergebnisse geschaut und es entsteht ein kontinuierlicher Beteiligungsprozess in dem wir gemeinsam den

17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen Schritt für Schritt näher kommen.

Ergebnisse und Eindrücke der Mitmach-Conferenza

Mitmachen

Sei dabei!

Komm zu unseren Stammtischen oder der nächsten Mitmach-Conferenza, lerne dort spannende Initiativen und Projekte kennen und schau wo und wie du dort mitmachen willst.

Trag dich in unseren NEWSLETTER ein und bleib auf dem Laufenden.

Hast du eine Idee?

Du magst dein Projekt, deine Idee vorstellen und MitmacherInnen dafür finden? Dann halte einen Thementisch bei der Mitmach-Conferenza. Kontakt:

info[at]mitmach-regione.org

oder unter

0474 431020 (Bürozeiten)

Unterstütze uns

Werde einer von unseren Kooperationspartnern, verbreite unseren Mitmach-Aufruf in deinem Netzwerk oder unterstütze uns mit einem Sponsoring.

Kontakt:

info[at]mitmach-regione.org

oder 0474 431020 (Bürozeiten)

Komm zu unserem nächsten Stammtisch

Thementische

Das sind die Themen die bei uns eingereicht wurden:

1. Treffpunkt Naturraum

2. Feminismus für alle

3. Ernährung 2.0

4. Bürgergenossenschaften und Energiegemeinschaften

5. Ökologisches nachhaltiges Bauen

6. Pustertaler Kulturartenvielfalt

Die Initiatoren

Christian Trebo

Gadertaler in Bayern, hat den Ball ins Rollen gebracht, ist im 100 Mitmach-Regionen Team, bei der Be the Change Stiftung im Kuratorium und Gefühle-Coach und Seminarleiter

Irmi Hitthaler

Pfalznerin und als Regionalentwicklerin fürs Regional Management LAG Pustertal tätig. Leidenschaftliche Vernetzerin und Brückenbauerin im EU-Förderprogramm Interreg CLLD Dolomiti Live.

Matteo Da Col

Brunecker, Übersetzer, Kulturaktivist, Educational Project Manager, EST cultural station


100 Mitmach-Regionen

Ins Leben gerufen wurde die Idee der Mitmach-Regionen von 4 Organisationen: die Schweisfurth Stiftung, wirundjetzt e.V., die Be The Change Stiftung und die Pioneers of Change. Die erste Mitmach-Konferenz fand 2017 in Ravensburg statt, danach folgten weitere 2018 im Chiemgau und 2019 in Lindau und Leipzig. Derzeit haben sich 100 Menschen und Teams in 100 Regionen gefunden die mit uns gemeinsam auf dem weg sind Mitmach-Region zu werden. Mehr dazu unter www.mitmach-region.org

“Wenn wir auf die Regierung warten, ist es zu spät.


Wenn wir alleine handeln, ist es zu wenig.


Aber wenn wir alle gemeinsam ins Tun kommen,


ist es genau das Richtige zur rechten Zeit.”

Rob Hopkins (Gründer Transition Town Bewegung)

Mitmachen? Bleib auf dem Laufenden!

Unser Newsletter

Trag dich hier in unseren Newsletter ein

und bleib über unsere Aktivitäten informiert. Über den Newsletter kommst du auch zur Anmeldung zur Mitmach-Conferenza.

Privacy
Impressum
We use cookies
We use cookies to make sure that our website works correctly and that you have the best experience possible. By accepting, you're letting us set the cookies on your device.
Decline